WB/FB-Seminar: Spieltherapie als interaktioneller Prozess – Interaktionsresonanz in der Spielpsychotherapie
Internationales Seminar im Rahmen der Weiterbildung für personzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Kooperation APG/Forum und VRP)
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, worin Authentizität, Wertschätzung und Empathie zum Ausdruck kommen, wenn die Sprache des Kindes interaktionelle Spielhandlungen mit dem Therapeuten sind. Im Therapieprozess beantwortet der Therapeut die Aktionen des Kindes durch seine eigenen Spielhandlungen, ohne zu weit vor (direktiv) oder zu weit hinter das Kind (laissez faire) zu geraten, um dadurch dem Kind Raum und Unterstützung zu geben, um sich selbst zu explorieren. Das Seminar enthält theoretische, erfahrungsbezogene sowie supervisorische Anteile.
bis 30.04.2021 bei wakolbinger@vrp.at, Tel.: 01 587 79 79