WB/FB-Seminar: Beziehung 4.0. Begegnung und Dasein in bewegten Zeiten - bleibt alles anders?
9. Internationale Fachtagung für personzentrierte Kinder- und Jugendpsychotherapie
Veranstalter: Forum, IPS, ÖGWG, VRP
Die Digitalisierung und der zunehmende Medieneinsatz wurden in der Covid-Pandemie noch beschleunigt und verstärkt. Bedeuten die veränderten Lebens- und Entwicklungsbedingungen für Kinder und Jugendliche Stillstand oder Bewegung?
Der Umgang mit diesen Herausforderungen verlangte von uns allen Anpassungsleistungen und eröffnete neue Möglichkeiten.
Die Tagung beschäftigt sich - unter anderem - mit Beobachtungen und Erleben aus der Zeit der Pandemie Covid 19. Wie gelingt es, die vielfältigen Erfahrungen dieser Zeit ohne oder mit andersartigen Begegnungen zu verarbeiten bzw. ins eigene Leben zu integrieren? Wie beschreiben die Kinder und Jugendlichen selbst ihr Erleben, und was nehmen wir als Gegenüber in der Resonanz und Beobachtung wahr? Was bedeutet das für die therapeutische Begegnung? Wo sehen wir Adaptionsprozesse, und was bleibt gleich in unserem personzentrierten Beziehungsangebot? Und nicht zuletzt: Welche Expertise können wir Psychotherapeut*innen im gesellschaftspolitischen Diskurs einbringen?