WT-Seminar-Zertifikatskurs: Authentizität - aktuelle Forschungsergebnisse und -möglichkeiten zu einem zentralen Aspekt der „fully functioning person“
Ivan Leonardelli BSc, MMMSc: Klinischer und Gesundheitspsychologe, Personzentrierter Psychotherapeut, Coach, Supervisor, Mediator. Lehrtherapeut und Lehrsupervisor der ÖGWG. Vortrags- sowie Lehrtätigkeit an Universitäten zu verschiedenen Themen z.B. Persönlichkeitstheorie, Bedürfnistheorie, Kunstpsychologie, Humanistische Psychologie und Psychotherapie etc.
Eines der zentralen Konzepte der Persönlichkeitstheorie in der Personzentrierten Psychotherapie ist das Konzept der Authentizität (bzw. Kongruenz/Inkongruenz). Der Vortrag gibt eine Übersicht der aktuellen quantitativen Forschungsergebnisse, wie z.B. Wohlbefinden, psychisches Leid, Bedürfnisse, Moral & Werte etc. Es zeigt sich in den letzten 15 Jahren ein reger Zuwachs von Erkenntnissen (Tendenz steigend) durch das gestiegene Interesse der Mainstream-psychologischen Forschung. Die vermittelten Ergebnisse sollen gemeinsam theoretisch und praxisnahe reflektiert werden.
Weiters soll ein interaktiver und praxisnaher Zugang zur quantitativen empirischen Forschung ermöglicht werden. Einerseits durch die Bereitstellung und das Ausprobieren von relevanten Messinstrumenten. Weiters wird aber im Seminar „live geforscht“, was besonders für anstehende Masterthesen interessant sein dürfte. Dafür bitte ein internetfähiges Smartphone mitnehmen!
Die Anmeldung für das Wintersemester 2023/2024 ist ab dem 13. Juni 2023 über die Website des Postgraduate Centers (PGC) möglich. Die Ausbildungskandidat*innen werden vom Program Management des PGC zeitgerecht über den Anmeldebeginn informiert.