WT-Seminar-Zertifikatskurs: Der Einsatz katathymer Bilder in der Personzentrierten Psychotherapie

Leitung: 

Die Arbeit mit katathymen Bildern ist besonders für die Arbeit mit traumatisierten bis hin zu schwer traumatisierten Klient*innen hilfreich. Innere Bilder sind aber auch sehr gut einsetzbar in Therapien mit Menschen, die an einer schweren Bindungsstörung leiden. Diese Bilder dienen sowohl der Stabilisierung als auch des Herangehens an am Rande der Gewahrwerdung liegende Inhalte. Im Wechselspiel von Theorie und Praxis, Übungen und Verdeutlichung an Fallbeispielen soll eine Brücke zwischen Personzentrierter und Katathym-Imaginativer Psychotherapie geschaffen werden.

Datum: 
Freitag, 1. Dezember 2023 - 17:00 bis 21:00
Samstag, 2. Dezember 2023 - 9:00 bis 18:00
Ort: 
Blindeninstitut, 1020 Wien, Wittelsbachstraße 5
Anmeldung: 

Die Anmeldung für das Wintersemester 2023/2024 ist ab dem 13. Juni 2023 über die Website des Postgraduate Centers (PGC) möglich. Die Ausbildungskandidat*innen werden vom Program Management des PGC zeitgerecht über den Anmeldebeginn informiert.

Teilnehmer*innen: 
Voraussetzung: Absolvierung von 6 ECTS Pflichttheorie (= 1 Semester VRP Pflichttheorie).
Kosten: 
€ 300,-
Zielgruppe: 
Für Ausbildungskandidat*innen des Zertifikatskurses und Gasthörer*innen.
Anrechenbarkeit: 

15 Stunden Theorie
für das Fachspezifikum Personzentrierte Psychotherapie i.S.d. PsthG. (Zertifikatskurs Module 1.3 / 1.4)