WT-Seminar-Zertifikatskurs: Hat die Person ein Geschlecht? - Person(en)zentrierte Überlegungen zu Gender, Geschlechterrollenbildern, Geschlechtervielfalt sowie Formen des Begehrens.
In diesem Seminar soll aus person(en)zentrierter Perspektive eine Auseinandersetzung mit den Themen Gender, Geschlechterrollenbilder, Geschlechtsidentität, Geschlechtervielfalt und Formen des Begehrens stattfinden. Dazu werden wir uns zunächst, von unserem individuellen (Alltags-)Verständnis ausgehend, den unterschiedlichen Begrifflichkeiten widmen, um eigenen Ideen und Konstruktionen auf die Spur zu kommen. Im Anschluss daran werden wir uns mit verschiedenen theoretischen Denkansätzen, eingebettet in historische, kulturelle und gesellschaftspolitische Entwicklungen, auseinandersetzen.
Die Suche nach Bezugspunkten innerhalb der person(en)zentrierten Theorie sowie die kritische Auseinandersetzung mit diesen werden einen wichtigen Schwerpunkt des Seminars darstellen. Das Wechselspiel zwischen Theorie und Praxis, Selbstreflexion und Arbeit mit Fallbeispielen, sowie Austausch im Plenum und in Kleingruppen, soll einen lebendigen und facettenreichen Zugang zur Thematik ermöglichen.
Lehrveranstaltung Sommersemester 2022:
Für Ausbildungskandidat*innen Anmeldung ab dem 08.11.2021 um 10 Uhr unter: PZ-Fachspezifikum-Kursanmeldung.
Für Gasthörer*innen Anmeldung ab dem 08.11.2021 um 10 Uhr unter: Program Management.