SE-Seminar: Leistung bringen?

„Das Meiste haben wir gewöhnlich in der Zeit getan, in der wir meinten, zu wenig zu tun." Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

Das Thema Leistung und der individuelle Leistungsbegriff bilden sich auch in der eigenen psychotherapeutischen Arbeit ab. Fragen wie „wie kann ich hilfreich sein, ohne viel zu tun“ beeinflussen das "im Moment und beim Anderen sein" und führen häufig zu Zweifeln an der eigenen Arbeit.

Die Auseinandersetzung mit Ereignissen, die Leistung erfordert, oder mit Menschen, die Leistung gefordert haben, kann helfen, sich wieder auf das Erleben im Hier und Jetzt zu verlassen und den Druck, Leistung erbringen zu müssen, aufzugeben.

Datum: 
Samstag, 21. März 2026 - 9:00 bis 18:00
Ort: 
1030 Wien, Schützengasse 25
Anmeldung: 

bis 7. März 2026 bei croy@vrp.at

Teilnehmer*innen: 
mind. 8 Personen
Kosten: 
€ 260,-
Anrechenbarkeit: 

10 Stunden Selbsterfahrung
für das Fachspezifikum Personzentrierte Psychotherapie,
Personzentrierte Beratung,
Fortbildungsveranstaltung i. S. d. PsthG sowie der Fort- und Weiterbildungsrichtlinien des Bundesministeriums.