SE/SV-Seminar: Responsiveness - die reflexive Kompetenz als Psychotherapeut*in
Die für selbstselektive Entscheidungsprozesse erforderliche reflexive Kompetenz als Psychotherapeut*in ist nachweislich ein zentraler psychotherapeutischer Wirkfaktor und wesentlicher Bestandteil des wechselseitigen, intersubjektiven Beziehungsgeschehens.
Im personzentrierten Ansatz ist sie an die "notwendigen und hinreichenden Bedingungen therapeutischer Persönlichkeitsveränderung" (Rogers, 1957a) gebunden und findet durch die nicht-direktive, kongruente, empathische und wertschätzende Haltung seitens der/s Therapeut*in ihren Ausdruck. In diesem Seminar wollen wir uns daher in einem interaktiven Setting mit den personzentrierten Kernbedingungen therapeutischer Vorgehensweisen auseinandersetzen und sie anhand praktischer Übungen, eines supervisorischen Erfahrungsaustausches und der Analyse von Gesprächsdaten (Transkripte) vertiefen.
bis 16. August 2024 bei topaloglou@vrp.at