Wissenschaftliche Fachtagung der VRP

Die Präsentationen ausgewählter Abschlussarbeiten der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie bieten die Möglichkeit zu spezifischen Diskussionen ebenso wie über die Vielfalt und Vielschichtigkeit des personzentrierten Ansatzes. Es referieren:

Mag.a Margarete Sehorst: Die Begrenzung durch die Therapeutenperson. Ein Widerspruch in der non-direktiven Kinderspieltherapie? Schaffung klarer Rahmenbedingungen als sicherheitsstiftende Intervention.

Theresa Batthyány: wird bekanntgegeben

Datum: 
Freitag, 21. Oktober 2022 - 17:30 bis 20:00
Ort: 
virtuell via ZOOM
Anmeldung: 

bis 14. Oktober 2022, office@vrp.at

Kosten: 
Für VRP-Mitglieder kostenlos.
Anrechenbarkeit: 

3 Stunden Theorie
für das Fachspezifikum Personzentrierte Psychotherapie,
Personzentrierte Beratung,
Fortbildungsveranstaltung i. S. d. PsthG sowie der Fort- und Weiterbildungsrichtlinien des Bundesministeriums.