Vereinigung Rogerianische Psychotherapie
Menü öffnen
  • Verein
    • Über die VRP
    • Funktionen
    • Arbeitsgruppen
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Login
  • Aus-, Weiter- und Fortbildung
    • VRP Programm
    • Fortbildung
    • Literatur
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Personzentrierte Psychotherapie
    • Erstgespräch
    • Personzentrierte Psychotherapie
    • Therapeut*innen-Suche
    • Therapieprozess
    • Wann zur Psychotherapie

Verena Richter

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Porträtfoto Verena Richter

E-Mail: verena.m.richter@gmail.com
Mobil: 0043/660/89 10 231

https://www.psychotherapiepraxis-richter.at

Praxisadresse(n)

Antonsgasse 8/1
2500 Baden

Psychotherapeutische Tätigkeit

Hausbesuche (Nach Rücksprache im Bezirk Baden)

Settings

Einzel, Paar

Zielgruppen

Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte, Angehörige

Quicklinks

  • Informationsveranstaltungen
  • Lehrveranstaltungen
  • Pinnwand
  • Propädeutikum VPL
  • ​Universitätslehrgang KAPP-MH
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt

Programm der VRP

23. Mai 2025
| WB/FB-Seminar: Spieltherapie als interaktioneller Prozess Interaktionsresonanz in der Spielpsychotherapie. Internationales Seminar im Rahmen der Weiterbildung für personzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Kooperation APG/Forum und VRP).
24. Mai 2025
| SV-Seminar: Supervisionstag für Praktikumssupervision
28. Mai 2025
| SE-Seminar: Personzentrierter Encounter
14. Juni 2025
| SE-Seminar: Schuld und Scham – was macht das mit mir?
28. Juni 2025
| PT-Seminar: Neuere Literatur

Vereinigung Rogerianische Psychotherapie (VRP) | Schützengasse 25/5, 1030 Wien | +43 699 13 56 41 61 | office@vrp.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz